Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung legt dar, wie Basikon personenbezogene Daten verwendet und verwaltet, die durch Ihre Nutzung der Website gesammelt werden. Sie informiert dich außerdem über Deine Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten.
In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie Basikon personenbezogene Daten, die bei der Nutzung der Website erhoben werden, verwendet und verwaltet, und Sie werden über Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert.
Haben Sie schon von der europäischen Verordnung Nr. 2016/679 über den Schutz personenbezogener Daten von Bürgern der Europäischen Union (die " DSGVO ") gehört? Sie verpflichtet alle europäischen Unternehmen, sicherzustellen, dass die personenbezogenen Daten ihrer Kunden, Interessenten, Mitarbeiter und Partner auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet werden. Gemäß den Bestimmungen von Artikel 5 der DSGVO werden bei der Erhebung und Verarbeitung der Daten der Nutzer unserer Website die folgenden Grundsätze beachtet:
Die Daten zur Messung des Surfverhaltens auf unserer Website werden mit dem Tool Google Analytics unter Verwendung einer anonymisierten IP-Adresse erfasst. Wie Google bestimmte Daten verwendet, die bei der Nutzung der Websites oder Anwendungen unserer Partner erhoben werden, können Sie unter diesem Link einsehen https://policies.google.com/technologies/partner-sites.
In Bezug auf die GDPR betreten wir den Bereich der Befreiung von der Einholung der Zustimmung, wie von der CNIL definiert https://www.cnil.fr/fr/cookies-solutions-pour-les-outils-de-mesure-daudience.
Basikon ist für die Verarbeitung der von ihr gesammelten personenbezogenen Daten verantwortlich. Der Vollständigkeit halber finden Sie hier alle Angaben zur Identität unseres Unternehmens:
Basikon SAS ist im Handels- und Gesellschaftsregister von Nanterre unter der Nummer 851197335 eingetragen.
Eingetragener Sitz: 17 RUE DE KRONSTADT
92380 GARCHES
In dieser Rolle verpflichtet sich Basikon, Ihre persönlichen Daten zu schützen, sie nicht an Dritte weiterzugeben, ohne Sie darüber zu informieren, und die Zwecke zu respektieren, für die Ihre Daten gesammelt wurden. Darüber hinaus verpflichten wir uns, Sie im Falle einer Berichtigung oder Löschung von Daten zu benachrichtigen, es sei denn, dies wäre für uns mit unverhältnismäßigen Formalitäten, Kosten und Schritten verbunden.
Schließlich verpflichtet sich Basikon, im Falle einer Verletzung personenbezogener Daten, die ein Risiko für die Rechte und Freiheiten von Personen darstellt, die CNIL (Nationale Kommission für Datenschutz und Freiheiten) so schnell wie möglich über den Vorfall zu informieren und im Falle eines hohen Risikos die betroffenen Personen zu benachrichtigen.
Basikon hat ein berechtigtes Interesse an der von ihr vorgenommenen Bearbeitung von Personendaten. Diese Interessen liegen in der Entwicklung der Nutzer. In diesem Sinne sammeln wir Informationen über die Fachleute, die ihre Kontaktdaten auf unserer Website ausgefüllt haben und die daher wahrscheinlich an der Lösung interessiert sind.
Basikon verarbeitet personenbezogene Daten, die sich auf die Nutzung des Dienstes durch die Besucher beziehen (Cookies). Zweitens speichert Basikon Identitäts- und Kontaktdaten (Name, Vorname, Firma, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, usw.). Basikon sammelt und verarbeitet diese Daten, um Ihnen die am besten geeigneten Dienstleistungen anbieten zu können.
Die Daten, die der Besucher angeben muss, sind im Anmeldeformular (oder in der Kontaktanfrage) mit einem Sternchen gekennzeichnet. Wenn die Daten nicht angegeben werden, kann die Kontaktanfrage nicht bearbeitet werden.
Basikon ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um das Berufsgeheimnis zu gewährleisten und die Sicherheit und Vertraulichkeit der von ihr erfassten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Auch können nur befugte Personen aufgrund ihrer Tätigkeit innerhalb von Basikon auf Ihre Daten zugreifen.
Es werden keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt. Die auf der Website erhobenen und verarbeiteten Daten werden ausschließlich in den Ländern der Europäischen Union gehostet und verarbeitet.
Basikon bewahrt in ihren Systemen unter angemessenen Sicherheitsbedingungen die von ihr gesammelten personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von dreizehn (13) Monaten ab der Sammlung von Informationen von Besuchern der Website oder ab dem letzten Kontakt mit ihnen auf. Diese Daten werden von Basikon aufbewahrt, um seine Geschäftsbeziehungen zu verwalten.
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten innerhalb der Grenzen und unter den Bedingungen, die die Vorschriften vorsehen:
Jeder, der wissen möchte, wie seine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, oder der seine Rechte ausüben möchte, kann sich per E-Mail oder auf dem Postweg an uns wenden, wobei er den Gegenstand seines Anliegens und seinen Namen, Vornamen und seine Kontaktdaten angeben muss:
Der Antrag wird innerhalb von höchstens 30 (dreißig) Tagen ab dem Eingangsdatum bearbeitet. Wenn der Antrag unvollständig ist, fordert Basikon zusätzliche Informationen an: Die Frist wird dann ausgesetzt und läuft erneut, sobald diese Informationen geliefert wurden. Es ist zu beachten, dass Basikon:
Falls der für die Datenverarbeitung Verantwortliche (Basikon) beschließt, Ihrem Antrag nicht stattzugeben, und Sie diese Entscheidung anfechten möchten, oder falls Sie der Ansicht sind, dass eines Ihrer oben aufgeführten Rechte verletzt wurde, können Sie die CNIL (Nationale Kommission für Datenschutz und Freiheiten, https://www.cnil.fr) oder einen zuständigen Richter mit der Angelegenheit befassen.